Wie verfasse ich eine optimale schriftliche Bewerbung?

Eine schriftliche Bewerbung ist keine leichte Sache. Sie ist auch keine Sache, die man mit Leichtigkeit nehmen sollte. Das bedeutet allerdings nicht, dass die optimale schriftliche Bewerbung unmöglich ist. Das Know-how dafür, das leider viele Bewerber zu ignorieren scheinen, kann deswegen (Berufs)leben retten.

Hier finden Sie die wichtigsten Do’s und Don’ts für die optimale schriftliche Bewerbung:

Do’s

  • Halten Sie sich kurz. Sie sparen Zeit und Sie schonen die Zeit des Personalers. Das Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein. Zwei bis drei Seiten für den Lebenslauf reichen. In der Kürze liegt die Würze sagt das weise Volk und das gilt auch für Bewerbungen. Fokussieren Sie sich auf das Wichtigste und lassen Sie Nebensächliches beiseite.
  • Das Anschreiben ist der wichtigste Teil Ihrer Bewerbung. Es hat die Rolle einer Visitenkarte, weswegen sie hochwertig mit Gewicht, schlicht und elegant sein sollte. Kurze Sätze, gepflegte Formulierungen, eine klare Struktur können Ihr Pass zum neuen Job werden.
  • Seien Sie spontan und zeigen Sie Ihre Motivation. Sagen Sie ausdrücklich, warum Sie für den Arbeitgeber, bei dem Sie sich bewerben, unbedingt arbeiten möchten. Tipp: Eine überzeugende Motivation kann Ihre Bewerbung nur stärken und sogar einige fehlende Qualifikationen kompensieren.
  • Übung macht den Meister. Bewerbungen schreiben ist eine Kunst, die erlernt werden soll. Je mehr Sie üben, desto bessere Ergebnisse werden Sie erhalten und umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihren Traumjob ergattern.
  • Ordnung ist das halbe Leben. Sprachliche Korrektheit, sauberes Papier und die richtige Reihe der Unterlagen sind ein großes Muss. Nur so zeigen Sie sich zuverlässig als künftiger Mitarbeiter.
  • Entfalten Sie Ihre Kreativität! Besonders im kreativen Bereich werden Sie nicht mit einer Standardbewerbung punkten, da diese Sie nicht von anderen Kandidaten differenziert. Vielmehr sollten Sie Ihre Kreativität einsetzen, und Originalität demonstrieren. Mut zahlt sich aus und Kreativität macht auf Ihre Person aufmerksam. Das Anschreiben könnte z. B. eine Ihrer Erfolgsgeschichten erzählen oder wie eine Rede an den Arbeitgeber geschrieben werden. Den Lebenslauf können Sie immer optisch interessant machen. Dazu gibt es unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Wenn Sie die Möglichkeit haben, zeigen Sie Ihre Bewerbung einer anderen Person. So bekommen Sie wertvolles Feedback und vielleicht können Sie so Ihre Bewerbung noch besser gestalten.

Don’ts

  • Bewerben Sie sich nicht für Stellen, die Sie nicht wirklich interessieren. Personaler verstehen sofort, ob der Kandidat sich richtig für die ausgeschriebene Stelle interessiert oder nicht.
  • Erzählen Sie bitte nicht die Geschichte Ihres Lebens, so interessant Ihr Leben auch sein mag. Zur perfekten Bewerbung gehört allein, was relevant für die ausgeschriebene Stelle ist. Alles, was nicht von Bedeutung ist, kann nur schaden. Das gilt sowohl für das Anschreiben als auch für den Lebenslauf. Nur so bleiben Sie kurz und prägnant.
  • Versuchen Sie keineswegs eine andere Person vorzutäuschen oder falsche Angaben zu machen, um Ihr Profil abzurunden. Spätestens beim Bewerbungsgespräch werden Sie entlarvt. Zeigen Sie Charakter und, vor allem, zeigen Sie Ihren Charakter.
  • Unterschätzen Sie nicht den Spaßfaktor. Wenn Sie sich für eine Stelle richtig interessieren, dann sollten sie bei der Vorbereitung der Bewerbung Freude empfinden. Warum sollte diese Vorbereitung keinen Spaß machen?
  • Verwechseln Sie niemals Kreativität mit mangelnder Seriosität. Kreativität öffnet Türen, Mangel an Seriosität lässt Sie draußen im kalten Regen stehen.
  • Benutzen Sie niemals dasselbe Anschreiben für verschiedene Stellen. So verringern Sie nur Ihre Chancen.
  • Machen Sie nicht den großen Fehler zu glauben, dass eine elektronische Bewerbung anders ist als eine schriftliche Bewerbung. Eine E-Mail ist wie ein Brief und bei einer elektronischen Bewerbung gelten genau dieselben Regeln wie bei einer schriftlichen Bewerbung. 

Wo finden Sie die besten Stellen, wofür es sich wirklich lohnt, sich zu bewerben? Das Internet ist eine unerschöpfliche Quellen, die Sie auf dem letzten Stand des Arbeitsmarkts hält. Es gibt zahlreiche Jobsuchmaschinen. Eine gute Wahl treffen Sie mit Renego https://www.renego.de


Weitere Artikel:

Bewerbungsschreiben

Bewerbungsschreiben

In unserer Musterbewerbung für eine Praktikantenstelle finden Sie alle wichtigen Tipps und Tricks, um sich erfolgreich zu bewerben. So können Sie erkennen, wie ein gutes Anschreiben aussehen kann.
Jobratgeber /// Bewerbung
Das sollten Sie zum Thema Arbeitsrecht bei der Bewerbung schon im Vorhinein wissen!

Das sollten Sie zum Thema Arbeitsrecht bei der Bewerbung schon im Vorhinein wissen!

Eine Bewerbung entscheidet über den Arbeitsplatz des Bewerbers und ist von daher ein wichtiges Dokument. Wie man eine Bewerbung anfertigt, ist den meisten Bewerbern bekannt.
Jobratgeber /// Bewerbung
Im Ausland bewerben - aber richtig!

Im Ausland bewerben - aber richtig!

Bei Bewerbungen ist immer auf die Professionalität und Präzision zu achten. Bei der Bewerbung ist es besonders wichtig die spezifischen Vorgaben zu berücksichtigen, zu denen beispielsweise die äußere Form eines Lebenslaufes gehört.
Jobratgeber /// Bewerbung
Wie erstelle ich optimal meinen Lebenslauf?

Wie erstelle ich optimal meinen Lebenslauf?

Einen guten Lebenslauf zu verfassen gehört zu den schwierigsten Aufgaben bei der Jobsuche. Dennoch widmen 28% der Arbeitssuchenden dem Erstellen einer kompletten Bewerbung nur eine Stunde oder weniger.
Jobratgeber /// Bewerbung
Eine Bewerbung unternehmensspezifisch verfassen

Eine Bewerbung unternehmensspezifisch verfassen

Das A und O einer erfolgreichen unternehmensspezifischen Bewerbung ist, dass Sie sich für das Verfassen des Schreibens ausreichend Zeit nehmen. Heutzutage ist Ihr gutes Abschlusszeugnis kein Garant für einen Job.
Jobratgeber /// Bewerbung